top of page
HÄNDE AUF SCHLANKEN BAUCH.jpeg

FETT-WEG-SPRITZE

BADEN-BADEN

gegen unliebsame Fettpölsterchen

Kenn Sie auch dieses Problem? Mehrere Diäten, täglicher Sport und dennoch bleiben bestimmte Fettdepots trotz aller Bemühungen widerstandsfähig. Kleinere Fettpolster sind nicht nur eine Frage der Veranlagung, sondern es liegt auch an der Zusammensetzung der Fettansammlungen in den sogennanten Problemzonen.

Möchte man der Natur ein wenig nachhelfen und diese kleinen Fettdepots dauerhaft loswerden, dann ist die Injektions-Lipolyse (oder Fett-weg-Spritze) eine sehr erfolgreiche Methode. Durch einen natürlichen Abbau der Fettzellen stellt die Fettweg-Spritze eine besonders schonende und sanfte Form der Fettreduktion und der Modellierung von Problemzonen dar.

Fettweg-Spritze Kinn

   Kurzinfo zur Behandlung

  • Behandlungsziel I Behandlungszweck: Beseitigung von störenden Fettpolstern im Bereich von Problemzonen im Gesicht und am Körper 

  • Behandlungsstellen: Wangen I Hängebäckchen I Doppelkinn I Bauch I Po I Rücken I Hüften I Reiterhosen I Innenschänke

  • Wirkungseintritt: nach 4 bis 8 Wochen I beim Doppelkinn bereits ab der 2. Woche

  • Wirkungseintritt: langanhaltend

  • Downtime: keine

  • Schmerzen: keine

  • Behandlungsdauer: ca. 30 bis 60 Minuten je nach Behandlungsareal

  • Behandlungskosten: ab 185 € I Michelangelo PDC Plus Complex®  ab 250 €

Bauch - Fett-weg-Spritze-Behandlung

FETTWEG-SPRITZE

Wie wirkt die Fettweg-Spritze?

Sanft - Schonend - nachhaltig

Frau - Kinn - Fett-weg-Spritze-Doppelkinn
Spritze an Knie

Eine Fettweg-Spritze ist kein Wundermittel zum Abnehmen und gegen Adipositas. Wenn es um die Entfernung größerer Mengen von Fettgwebe geht, sind andere Methoden (wie z.B. die Fettabsaugung) besser geeignet. Die Fettweg-Spritze (Injektionslipolyse) ist jedoch eine hervorragende und wirksame sowie sanfte Methode zur gezielten Behandlung kleiner Fettdepots ohne operativen Eingriff.

Durch die natürliche Auflösung und Abtragung der Fettzellen entstehen keine Dellen oder Unebenheiten. Das Fett verschwindet gleichmäßig und die Wirkstoffe tragen gleichzeitig zu einer Straffung der Haut im behandelten Bereich bei.

Ist das Fett einmal aufgelöst, ist ein dauerhafter Effekt zu erwarten. So können, die durch Sport und besondere Ernährung nicht verschwinden, verkleinert werden. Pro Behandlungszyklus lässt sich auf diese Weise meist 3-4 cm Fett regelrecht "wegschmelzen", sodass sich nach ca. vier bis acht Wochen (beim Doppelkinn nach ca. 2 Wochen) eine beeindruckende ästhetische Verbesserung ohne Narben oder andere Komplikationen ergibt.

Wie läuft die Behandlung mit der Fettweg-Spritze ab?

Die Injektionslipolyse ist ein wenig zeitintensives Verfahren, das ambulant durchgeführt wird. Vor dem Eigentlichen Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem die

Wünsche und Vorstellungen des Patienten genau besprochen und die Areale der

betroffenen Körperstellen festgelegt werden.

Der Wirkstoff sollte möglichst gleichmäßig unter die Haut gespritzt werden,

um ihn überall im Fettgwebe zu verteilen.

Beim Einstechen der Fettwegspritze kann es lokal zu einem Druckgefühl

und zu einem leichten Brennen kommen.

Die schmerzarme Behandlung dauert durchschnittlich etwa eine halbe Stunde. Größere Fettpolster benötigen je nach Ausmaß bis zu einer Stunde. Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig.

Fettweg-Spritze

Welche Ergebnisse können erwartet werden?
 

Der Erfolg der Behandlung hängt von der Struktur des Bindegewebes sowie vom behandelten Bereich ab. Das Ergebnis der Fettentfernung mittels Fettweg-Spritze ist nicht sofort nach der Behandlung sichtbar. Erst im Laufe von circa sechs Wochen lässt sich abschätzen, wie viel Fett entfernt wurde.

Pro Behandlungszyklus lässt sich in der Regel 3-4 cm Fett regelrecht wegschmelzen, sodass sich in den Wochen nach der Behandlung eine beeindruckende ästhetische Verbesserung ergibt.

Es ist durchaus möglich, dass die Behandlung wiederholt werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. In der Regel werden 2-4 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen empfohlen. Für ein optimales Ergebnis wird bei der Anwendung von Michelangelo PDC Plus Complex® (Phosphatidylcholin) eine 3malige Anwendung im Abstand von 7 bis 10 Tagen empfohlen.

Die globale Erfolgsquote liegt nach Netzwerk-Untersuchungen bei etwa 80 Prozent.

Welche Regionen können behandelt werden?

  • Wangen  I  Hängebäckchen

  • Doppelkinn

  • Nacken  I  Stiernacken

  • Oberarme

  • männliche Brust (Gynäkomastie)

  • Bauch

  • Cellulite

  • Innenseite der Oberschenkel  I  Unterschenkel

  • Fettdepots an Po  I  Rücken  I  Hüften  I  Reiterhosen  I  Knie

Fettwegspritze REGIONEN

Welche Kosten entstehen bei der Injektions-Lipolyse?

Die Behandlungskosten sind abhängig von dem verwendeten Medikament.Die Kosten beginnen beim 

Gesicht: (1 Ampulle) für Wangen oder Doppelkinn bei 185 € (1 Ampulle Michelangelo PDC Plus Complex® 250€) IKörper: (1 Ampulle) Brust, Bauch, Oberarme, Knie, Rücken bei 200 € (1 Ampulle Michelangelo PDC Plus Complex® 250€)

bei Ober- und Unterschenkel, Reiterhosen, Hüften, Po bei 350 €

Jede weitere Ampulle (bei Notwendigkeit) 120€

Blumen

Wenn Sie unliebsame Fettpölsterchen im Gesicht oder am Körper loswerden wollen und Sie sich für eine perfekt und professionell durchgeführte Injektions-Lipolyse interessieren, kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin in unserem AESTHETIK-HORMONY medical-beauty & healthbody-med in Baden-Baden

Rufen Sie uns an unter + 49 152 52 123 201 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an

bottom of page